Suche
Taubert und Ruhe Logo

Akustik-Tagung „DAGA 2023“ in Hamburg

Vom 6. bis 9. März 2023 fand im CCH in Hamburg die Tagung der Akustikerinnen und Akustiker des DEGA e.V. statt. Die TAUBERT und RUHE GmbH war mit einem Stand und fachlichen Beiträgen vertreten. Am Stand kam es nach den Beiträgen zu vielen interessanten Gesprächen und Diskussionen zum Schallschutz und den Beiträgen. Wir haben uns auch gefreut, viele liebe Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland wiederzusehen.

Volker Schmidt und Klaus Focke berichteten zum Schallschutz von Aufzugsanlagen. Auf der Grundlage von Messergebnissen und rechnerischen Ansätzen wurden die Vorgaben aus DIN 8989 bewertet. Die in sich noch nicht schlüssige Vorgehensweise bei der Anwendung zeigte Johanna Schwarzbard anhand von Beispielen. Quintessenz ist, neben einigen Vorschlägen zu Anpassungen in DIN 8989, dass als Anforderungswert der standardisierte Schalldruckpegel LAF,max,nT und nicht mehr der in DIN 4109 enthaltene normierte Schalldruckpegel LAF,max,n in den Regelwerken mit Anforderungen genannt werden sollte. Das ist zwar ein akustisches Detail, aber für die realitätsnahe Bewertung der Geräusche sehr relevant!

Christian Halbe referierte über den Schallimmissionsschutz von Wärmepumpen. Die Energiewende mit vielen dezentralen Wärmeerzeugern sorgt im Bereich des Schallimmissionsschutzes für zahlreiche Fragestellungen und erfordert eine genaue Prognose für den lärmtechnischen Umweltschutz.

Christian Wachsmuth zeigte mit einem Postervortrag die noch unklare Bewertung von Geräuschen aus den Hantelbereichen in Fitnessstudios, was zu interessanten Diskussionen über die Vorgehensweise bei der Messung und deren Bewertung führte.

Stand der TAUBERT und RUHE GmbH auf der DAGA 2023 im CCH in Hamburg