Sabine Samardzic bei den 2. Sachverständigen-Tagen Hygrothermische Bauphysik
Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung „2. Sachverständigen-Tage hygrothermische Bauphysik“ des Energie- und Umweltzentrums am Deister e.u.[z.] hat Sabine Samardzic am 29.09.2021 einen Vortrag zum sommerlichen Wärmeschutz nach DIN 4108-2 gehalten. Dabei ging es um folgende Themen:
- Was ist sommerlicher Wärmeschutz
- Anforderungen nach DIN 4108-2:2013-02 in Hinblick auf den Gültigkeitsbereich, die Schutzziele und Nachweisverfahren
- Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes nach DIN 4108-2 über eine thermische Gebäudesimulation unter folgenden Aspekten:
- Randbedingung, Stellschrauben und Möglichkeiten im Modell
- Beispielberechnung Nichtwohngebäude, Varianten, Ergebnisse
- DIN-Randbedingungen in Frage gestellt
- Untersuchung zum Luftwechsel an gekippt-geöffneten Fenstern im Vergleich zum vorgegebenen Luftwechsel nach DIN 4108-2